Notices
-
ZUR CONSTANTINISCHEN GOLDPRAEGUNG
-
ZUR CONSTANTINISCHEN GOLDPRAEGUNG. EINE ERWIDERUNG
-
ZUR DAEMONOLOGIE DES APULEIUS VON MADAURA
-
ZUR DARSTELLUNG DER ALEXANDER- UND ACHAEMENIDENNACHFOLGE ALSPOLITISCHE QUELLEN
-
ZUR DARSTELLUNG DES KAISERS TIBERIUS UND SEINER ZEIT BEI VELLEIUS PATERCULUS.
-
ZUR DARSTELLUNG VON CLAUDIUS ALS HOMO NON ARTICULATUS
-
ZUR DATIERUNG DER AELTESTEN SCHENKUNGSURKUNDEN UND DER ANONYMEN TABARNA-SIEGEL
-
ZUR DATIERUNG DER AITOLISCHEN BUERGERRECHTSVERLEIHUNG AN DIE BUERGER VON HERAKLEIA AM LATMOS (IG IX 1 2, 1, 173)
-
ZUR DATIERUNG DER DORISCHEN WANDERUNG
-
ZUR DATIERUNG DER GROSSEN INSCHRIFT AUS TANAGRA IM LOUVRE.
-
ZUR DATIERUNG DER LINEAR- B- TEXTE AUS DEM PALASTARCHIV IN KNOSSOS.
-
ZUR DATIERUNG DER OSTRAKISIERUNG DES HYPERBOLOS
-
ZUR DATIERUNG DER ROEMISCHEN MUENZMEISTERPRAEGUNG UNTER AUGUSTUS.
-
ZUR DATIERUNG DER TABULA PEUTINGERIANA.
-
ZUR DATIERUNG DES BEINAMENS ANTONINIANA BEI TRUPPENKOERPERN.
-
ZUR DATIERUNG DES EISANGELIEGESETZES: ARISTOPHANES, FROESCHE 362 UND 367
-
ZUR DATIERUNG DES RESCRIPTES DER DIVI FRATRES IN D. 48, 12, 3 PR.
-
ZUR DATIERUNG DES TAWAGALABRIEFES
-
ZUR DATIERUNG STADTROEMISCHER INSCHRIFTEN: TITULI MILITUM PRAETORIANORUM
-
ZUR DATIERUNG UND DEUTUNG DER PRIESTERLISTE AM AUGUSTUS-ROMA-TEMPEL IN ANKARA.
-
ZUR DATIERUNG UND INTERPRETATION DER SPAETANTIKEN GOLDBARREN AUS SIEBENBUERGEN ANHAND EINES UNPUBLIZIERTEN FUNDES VON FELDIOARA
-
ZUR DATIERUNG VON MACROBIUS "SATURNALIA".
-
ZUR DATIERUNG VON PLINIUS EP. II 13
-
ZUR DENKRISIS CATO- CAESAR IN SALLUSTS CATILINA.
-
ZUR DEUTUNG DER ARZAWA- BRIEFSTELLE VBOT 1, PP. 25- 27.
-
ZUR DEUTUNG DER EINHIEBE AUF DEN MUENZEN DER PARISII. EIN BEITRAG ZUR KELTISCHEN RELIGIONSGESCHICHTE.
-
ZUR DEUTUNG DER SI. BI.- KLAUSEL IN DEN SPAETBABYLONISCHEN KAUFVERTRAEGEN.
-
ZUR DEUTUNG DES DISCOS VON PHAISTOS.
-
ZUR DEUTUNG EINIGER MYKENISCHER PERSONENNAMEN.
-
ZUR DILIGENTIA QUAM IN SUIS DES VERWAHRERS
-
ZUR DISKUSSION UM DAS IMPERIUM CONSULARE MILITIAE IM 1. JH. V. CHR
-
ZUR DOGMATISCHEN EINORDNUNG DER ANFAENGLICHEN, OBJEKTIVEN UNMOEGLICHKEIT BEIM KAUF.
-
ZUR DURCHSETZUNG VON ANORDNUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN IN DER HOHEN KAISERZEIT: DIE ADMINISTRATIVE INFORMATIONSSTRUKTUR
-
ZUR EFFEKTIVITAET DES GESETZESRECHTS IN DER SPAETEN ANTIKE.
-
ZUR EHELICHEN GUETERGEMEINSCHAFT IM PHILOSOPHISCHEN DENKEN DER GRIECHEN VON XENOPHON BIS JOANNES STOBAIOS
-
ZUR EINHEITLICHKEIT DER STATUENAUSSTATTUNG IM NYMPHAEUM DES KAISERS CLAUDIUS BEI BAIAE
-
ZUR EN FACE- ATHENA DES KLEUDOROS VON VELIA. DER LUKANERSIEG ALEXANDERS DES MOLOSSERS BEI PAESTUM UND DIE VELISCHE MUENZPRAEGUNG
-
ZUR ENSTEHUNG UND AUSBREITUNG DES CHRISTENTUMS.
-
ZUR ENTDECKUNGSGESCHICHTE DER CULPA IN CONTRAHENDO.
-
ZUR ENTLASSUNG VON STRAFGEFANGENEN IM ROEMISCHEN AEGYPTEN.
-
ZUR ENTSTEHUNG DER DIOEZESEN ALS MITTELINSTANZ DES SPAETROEMISCHEN VERWALTUNGSSYSTEMS.
-
ZUR ENTSTEHUNG DER FREILASSUNG MIT BUERGERRECHTSERWERB IN ROM, I, II
-
ZUR ENTSTEHUNG DER HELLENISTISCHEN KOINE
-
ZUR ENTSTEHUNG DER PERSERKRIEGE.
-
ZUR ENTSTEHUNG DER PRODUKTIONSSKLAVEREI IM ALTEN GRIECHENLAND.
-
ZUR ENTSTEHUNG DER PROVINZ NORICUM.
-
ZUR ENTSTEHUNG DER VERFASSUNGSTYPOLOGIE IM 5. JAHRHUNDERT V. CHR. (MONARCHIE, ARISTOKRATIE, DEMOKRATIE)
-
ZUR ENTSTEHUNG DES ALTAEGYPTISCHEN STAATES.
-
ZUR ENTSTEHUNG DES HELLENISTISCHEN KOENIGSKULTES.
-
ZUR ENTSTEHUNG DES NAMENS "GERMANIA".