Notices
-
ZUR KONTINUITAET DER ANTIKEN STAEDTE IN BULGARIEN
-
ZUR KORRESPONDENZ DES IMDI-ILUM MIT TARAM-KUBI.
-
ZUR KUPFERPRAEGUNG FUER CONSTANTIUS GALLUS IN ANTIOCHIA.
-
ZUR LAGE UND ZU DEN INSCHRIFTEN DES DIANA-HEILIGTUMS VON SAGUNTUM
-
ZUR LAGE VON LYSIMACHEIA.
-
ZUR LANDAUFTEILUNG IN GRIECHISCHEN POLEIS IN AELTERER ZEIT.
-
ZUR LATEINISCHEN APOLOGETIK DER CONSTANTINISCHEN ZEIT. (ARNOBIUS, LACTANTIUS, FIRMICUS MATERNUS)
-
ZUR LAUFBAHN DES A. DIDIUS GALLUS.
-
ZUR LAUFBAHN DES SENATORS L. MARIUS VEGETINUS MARCIANUS MINICIANUS MYRTILIANUS.
-
ZUR LAUFBAHN ULPIANS.
-
ZUR LEGATSINTERPRETATION DES CELSUS.
-
ZUR LEGIS ACTIO SACRAMENTO IN REM
-
ZUR LEGIS ACTIO SACRAMENTO IN REM.
-
ZUR LEGIS ACTIO SACRAMENTO IN REM.
-
ZUR LEHRE VOM PACTUM TACITUM UND ZUR AUSHILFSFUNKTION DER EXCEPTIO DOLI. II.
-
ZUR LEHRE VOM PACTUM TACITUM UND ZUR AUSHILFSFUNKTION DER EXCEPTIO DOLI: I STILLSCHWEIGENDER VERZICHT UND VERWIRKUNG NACH KLASSISCHEM RECHT.
-
ZUR LEHRE VOM PRAELEGAT
-
ZUR LESUNG EINIGER FRUEHDYNASTISCHER INSCHRIFTEN AUS MARI
-
ZUR LESUNG VON KAP. 27 DER LEX TROESMENSIUM
-
ZUR LEX MINICIA (GAIUS, INST. I, 77-78)
-
ZUR LITERATUR UND GESELLSCHAFT DER ROEMER
-
ZUR LOCATIO CONDUCTIO: DER BAUVERTRAG
-
ZUR LOHNGEFAHR BEI DER LOCATIO CONDUCTIO OPERARUM NACH JUENGEREM GEMEINEN RECHT
-
ZUR MARKTPOLIZEI DER ROEMISCHEN AEDILEN.
-
ZUR METAMORPHOSE DES POLITISCHEN SYSTEMS IN DER ROEMISCHEN KAISERZEIT. DIE ENTSTEHUNG EINER PERSONALEN BUEROKRATIE IM LANGEN DRITTEN JAHRHUNDERT
-
ZUR METHODE DER ROEMISCHEN RECHTSFINDUNG.
-
ZUR METHODIK DER WIRTSCHAFTSGESCHICHTE DER ROEMISCHEN PROVINZEN. II (RANDBEMERKUNGEN ZUM GELDUMLAUF IN DEN ROEMISCHEN DONAUPROVINZEN MITTE DES 3. JAHRHUNDERTS)
-
ZUR METHODIK UND TERMINOLOGIE IN MEINER GESCHICHTSBETRACHTUNG.
-
ZUR METHODOLOGIE DER ERFORSCHUNG DER WELTANSCHAUUNG AUSGEBEUTETER KLASSENROMS.
-
ZUR METHODOLOGIE DER ROEMISCHEN RECHTSQUELLENFORSCHUNG.
-
ZUR MISSGLUECKTEN EHEVERBINDUNG DES PEISISTRATOS MIT DER TOCHTER DES MEGAKLES (HEROD. 1, 61, 1)
-
ZUR MITTELBAREN INIURIA
-
ZUR MUENZPRAEGUNG DER MAURETANISCHEN KOENIGE JUBA II UND PTOLEMAIOS.
-
ZUR MUENZPRAEGUNG DES AUGUSTUS.
-
ZUR MUENZPRAEGUNG VON DORA/PHOENIZIEN ZU EHREN KLEOPATRAS VII. UND MARK ANTONS.
-
ZUR NACHEUSEBIANISCHEN CHRISTLICHEN HISTORIOGRAPHIE DES 4. JAHRHUNDERTS.
-
ZUR NACHKLASSISCHEN ADOPTION
-
ZUR NAMENGEBUNG DER KONSULN IN DEN HANDSCHRIFTLICH UEBERLIEFERTEN KONSULVERZEICHNISSEN FUER DIE ZEIT 15- 284 N. CHR
-
ZUR NEBENUEBERLIEFERUNG VON JOSEPHUS'BERICHT UEBER DIE ESSENER BELL 2, 119- 161 BEI HIPPOLYT, PORPHYRIUS, JOSIPPUS, NIKETAS CHONIATES UND ANDEREN.
-
ZUR NEUEDITION DER LEX PORTORII ASIAE
-
ZUR NEUEN FAKSIMILE-AUSGABE DER LITTERA FLORENTINA
-
ZUR NOMENKLATUR UND FUNKTIONSANGABE KAISERLICHER FREIGELASSENER.
-
ZUR NOMENKLATUR UND LAUFBAHN EINES ROEMISCHEN RITTERS AUS CONCORDIA
-
ZUR NORMATIVITAET UND STRUKTUR DER VERFASSUNGSVERHAELTNISSE IN DER SPAETEREN ROEMISCHEN KAISERZEIT.
-
ZUR NORMENHIERARCHIE IM OEFFENTLICHEN RECHT DER GRIECHEN. VOLKSBESCHLUESSE "ZUM SCHUTZ DES LANDES" UND "ZUR RETTUNG DER STADT".
-
ZUR OESTLICHEN LATEINISCHEN INSCHRIFT.
-
ZUR ONE EN PISTEI DES HELLENISTISCHEN RECHTS
-
ZUR ONOMASTISCHEN EXEGESE VON CIL VI 200
-
ZUR ORDINATION VON BISHOEFEN UND BEAMTEN IN DER CHRISTLICHEN SPAETANTIKE.(EIN REFORMVORSCHLAG DER HISTORIA AUGUSTA?)
-
ZUR ORGANISATION DER ARBEIT IN EBLA.